Neurodermitis, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine chronische und entzündliche Hauterkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Sie tritt meist bereits im Kindesalter auf und begleitet Betroffene oft ein Leben lang. Neueste Studien zeigen jedoch, dass Neurodermitis auch erst im Erwachsenenalter auftreten kann. Die genauen Ursachen von Neurodermitis sind komplex und noch nicht vollständig erforscht, wobei genetische Veranlagung und Umweltfaktoren eine wesentliche Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankung spielen.
Typische Anzeichen von Neurodermitis sind juckende, gerötete und trockene Hautstellen. Die betroffenen Hautpartien können sich im Verlauf der Erkrankung verdicken und aufgrund des ständigen Kratzens entzünden. Dies führt oft zu einem Teufelskreis aus Jucken und Kratzen, der das Leiden der Betroffenen verstärkt und ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.
In unserer Praxis in Dortmund haben wir uns darauf spezialisiert, Menschen mit Neurodermitis umfassend zu betreuen. Wir bieten individuell abgestimmte Behandlungsansätze, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Unser Ziel ist es, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden unserer Patienten zu verbessern.
Eine frühzeitige und konsequente Behandlung von Neurodermitis ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Je schneller eine geeignete Therapie begonnen wird, desto besser können Symptome kontrolliert und Schübe reduziert werden. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung und maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Leiden Sie unter den Symptomen der Neurodermitis? Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine optimale Behandlungsstrategie.
Obwohl es keine Heilung für Neurodermitis gibt, können verschiedene Behandlungsansätze die Symptome lindern und die Beschwerden kontrollieren. Dazu gehört zunächst die Basistherapie mit rückfettenden und pflegenden Lotionen, Cremes und Salben. Diese ist der Grundstein für eine langfristige Erscheinungsfreiheit.
Zusätzlich werden cortisonhaltige Cremes oder Salben, die Entzündungen reduzieren können, eingesetzt. Gegen den Juckreiz können Antihistaminika versucht werden. Auch moderne Therapieansätze mit cortisonfreien Cremes und Salben gehören zum Behandlungsspektrum. Mögliche Triggerfaktoren wie allergieauslösende Stoffe oder Stress sind zu minimieren.
Ist mit den lokalen Therapieoptionen keine Besserung zu erreichen, können weitere Behandlungsansätze dazu kommen: Dazu zählt z.B. ein Rehabilitationsaufenthalt, die Durchführung einer Neurodermitis-Schulung (Agnes), aber auch Medikamente, die systemisch in Form von Tabletten oder Spitzen wirken. Hier ist eine intensive Beratung erforderlich. Solltest du eine schwere Form von Neurodermitis haben, ist eine Beratung zur „Systemtherapie“ zu empfehlen.
Spezialisierung auf Neurodermitis: Unsere Praxis hat sich auf die Behandlung von Neurodermitis spezialisiert und bietet umfassende, maßgeschneiderte Therapien, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Individuelle Therapiepläne: Wir erstellen individuelle Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Symptome jedes Patienten abgestimmt sind. Wir bieten ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, von Basistherapien und lokalen Medikamenten bis hin zu systemischen Therapien und modernen, innovativen Ansätzen.
Ganzheitlicher Ansatz: Unser ganzheitlicher Behandlungsansatz behandelt nicht nur die Symptome der Neurodermitis, sondern identifiziert und minimiert auch die Auslöser.
Moderne Diagnosemethoden: Moderne Diagnosemethoden helfen uns, die genaue Ursache und den Schweregrad der Neurodermitis zu bestimmen und eine effektive Behandlung zu gewährleisten.
Umfassende Beratung und Schulung: Unsere Patienten erhalten umfassende Beratung und Schulung zur Selbstpflege und zum Umgang mit Neurodermitis im Alltag, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Modernste Ausstattung: Unsere Praxis ist mit modernster medizinischer Ausstattung ausgestattet, die eine präzise Diagnose und effektive Behandlung ermöglicht.
Angenehme Atmosphäre: Wir legen großen Wert auf eine angenehme und freundliche Praxisatmosphäre, in der sich unsere Patienten wohlfühlen und vertrauensvoll behandeln lassen können.
Vertrauensvolle Beziehungen: Wir pflegen vertrauensvolle und langfristige Beziehungen zu unseren Patienten, basierend auf Empathie, Verständnis und individueller Betreuung.
Leiden Sie unter den Symptomen der Neurodermitis? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Neurodermitis-Behandlung in unserer Praxis in Dortmund und lassen Sie sich von unseren Experten helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Neurodermitis-Schübe können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Infektionen, allergische Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel, Umweltallergene wie Pollen oder Hausstaubmilben, sowie emotionaler Stress oder andere körperliche oder seelische Belastungsreaktionen. Auch Schweiß und Sport, häufiges Duschen, Schwimmen und andere hautbelastende Einflüsse können die Neurodermitis verschlimmern. Tipp von uns: Führen Sie am besten ein Neurodermitis-Tagebuch, um vermeintliche Trigger ausfindig zu machen.
Nein, Neurodermitis ist keine ansteckende Krankheit. Es handelt sich um eine genetisch bedingte Hauterkrankung, die nicht von einer Person zur anderen übertragen werden kann.
Die Psyche spielt eine bedeutende Rolle bei Neurodermitis. Stress und psychische Belastungen können Schübe auslösen oder verstärken. Gleichzeitig kann der sichtbare Hautzustand das Selbstbewusstsein beeinflussen und zu emotionalen Herausforderungen führen.
Die genauen Ursachen von Neurodermitis sind komplex und erfordern weiterführende Forschung. Es wird vermutet, dass sowohl genetische Faktoren als auch Umwelteinflüsse zur Entstehung beitragen. Ein besseres Verständnis der Ursachen könnte zu verbesserten Therapien führen.
Neurodermitis, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die durch starken Juckreiz, Rötungen und trockene Hautstellen gekennzeichnet ist. Sie tritt häufig im Kindesalter auf, kann jedoch Menschen jeden Alters betreffen. Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig erforscht, aber genetische Veranlagung und Umweltfaktoren spielen eine wesentliche Rolle.
Neurodermitis äußert sich durch trockene, gerötete und juckende Hautstellen. Diese Hautbereiche können sich im Verlauf der Erkrankung verdicken und durch ständiges Kratzen entzünden. Häufig betroffene Stellen sind das Gesicht, die Hände, die Armbeugen und die Kniekehlen.
Neurodermitis ist derzeit nicht vollständig heilbar. Es ist jedoch möglich, die Symptome zu kontrollieren und die Häufigkeit und Schwere der Schübe zu reduzieren.
Eine intensive und angemessene Hautpflege ist bei Neurodermitis von entscheidender Bedeutung. Die Haut sollte regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Salben gepflegt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen und die Barrierefunktion der Haut zu unterstützen. Es ist ratsam, milde, parfümfreie und hypoallergene Produkte zu verwenden, um Irritationen zu vermeiden. Sinnvolle Stoffe sind Urea, Ceramide, Dexpanthenol und andere.
Es gibt verschiedene Behandlungsansätze zur Linderung der Symptome von Neurodermitis. Dazu gehören die Basistherapie mit feuchtigkeitsspendenden und rückfettenden Cremes und Salben, der Einsatz von kortisonhaltigen und kortisonfreien Medikamenten, Antihistaminika gegen Juckreiz sowie moderne, innovative Therapien. Wichtig ist auch die Vermeidung von Triggerfaktoren wie Allergenen und Stress.
Bei Neurodermitis können bestimmte Lebensmittel Schübe auslösen oder verschlimmern. Dazu gehören oft Milchprodukte, Eier, Nüsse, Soja, Weizen und Meeresfrüchte. Es ist ratsam, ein Ernährungstagebuch zu führen und bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten einen Allergologen oder Ernährungsberater zu konsultieren, um individuelle Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden.
Es existieren zahlreiche Internetseiten und Selbsthilfegruppen zu Neurodermitis. Hier finden sich gute und valide Informationen. Ich kann die Seite www.leben-mit-neurodermitis.info empfehlen, für die ich regelmäßig als Arzt und Experte zu Rate gezogen werde.
Vermeiden Sie es, die Haut übermäßig zu waschen, da dies sie austrocknen kann. Duschen so kurz wie möglich, so selten wie möglich und nur lauwarm hilft der Haut. Tragen Sie lockere und atmungsaktive Kleidung, um Reizungen zu minimieren. Verwenden Sie milde, parfümfreie Pflegeprodukte, die die Haut nicht zusätzlich reizen. Entwickeln Sie Entspannungstechniken, um Stress abzubauen und Schüben vorzubeugen.
Neben der Behandlung von Neurodermitis bieten wir in unserer Dortmunder Praxis ein umfangreiches Spektrum dermatologischer Behandlungen an. Jede Therapie wird individuell auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung oder buchen Sie bequem online.
Ich habe sehr schnell einen Termin bekommen – Was nicht selbstverständlich ist. Von der Termin-Vereinbarung bis zur ersten Anamnese läuft alles digital.
Die Praxis ist super neu und sehr modern. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Das gesamte Team ist freundlich und professionell. Ich musste auch vor Ort nicht lange warten.
Dr. Tischler selbst ist sehr sympathisch. Er nahm sich viel Zeit um mit mir über meine Bedenken zu sprechen, konnte mir meine Angst nehmen und schnelle eine Diagnose ausstellen. Meine Beschwerden waren nach ein paar Tagen verschwunden.
Das gesamte Team bietet nicht nur eine super medizinische Versorgung, sondern legt auch auf das Wohlbefinden der Patienten großen Wert. Vielen Dank 🙂
Ich war heute das erste mal in dieser tollen Praxis und bin mehr als zufrieden.
Es ist alles gut organisiert und das ganze Team ist freundlich und professionell.
Dr. Tischler ist sehr sympathisch und man fühlt sich gut aufgehoben.
Vielen Dank
Eine ganz tolle Praxis. Aufgrund eines sehr guten Zeitmanagements kam es zu keinen Wartezeiten. Das Praxisteam ist freundlich, die Einrichtung modern.
Dr. Tischler ist sehr genau, kompetent und emphatisch. Auch der Kontakt zu Kindern als Patient ist perfekt.
Endlich haben wir als Familie einen guten Ansprechpartner bei Hautproblemen gefunden.
Das ist die erste Praxis die meine Rosacea nach über 8 Jahren in den Griff bekommen hat. Und sollte ich doch mal einen Schub haben klappt es auch gut mit den Termin. Toll find ich auch das man sich auf eine Warteliste setzt kann dadurch bekommt auch fix früher Termine. Einen Lob an die Ärztin und auch an das andere Personal sie sind immer sehr freundlich und nett, wir fühlen uns immer sehr gut aufgehoben in der Praxis. Macht weiter so.
Die digitale Sprechstunde funktioniert super gut, es gab eine Rückmeldung von Herrn Dr. Tischler innerhalb von 20 Minuten und das an einem Sonntagabend!!
Herr Dr. Tischler stellte mir eine präzise Diagnose anhand der detaillierten Beschreibung meiner Beschwerde sowie deren Bilder. Dies alles ermöglicht das Online Tool, das einfach und verständlich zu handhaben ist. Vielen Dank, es war ein akutes Problem und ich bin absolut positiv überrascht, wie schnell und professionell mir geholfen wurde!
Ich war heute zum ersten mal in der Praxis, wurde freundlich begrüßt und konnte pünktlich meinen Termin wahrnehmen. Gespräch und Untersuchung durch Frau Tepen-Dewey sehr nett und kompetent. Absolut empfehlenswerte Praxis.
Mir wurde super schnell und unkompliziert geholfen. Sehr gerne wieder!
Ich bin froh hier Hilfe für meine schlimme Haut an den Händen erhalten zu haben.
Ich kann nur jedem mit allergisch bedingten Hautreaktionen empfehlen, bei Herrn Tischler und seinem Team vorbeizuschauen.
Sehr zu empfehlen! Innerhalb kürzester Zeit kam die ausführliche und allumfassende Antwort. Kenne Herrn Dr. Tischler bereits aus der Praxis und werde definitiv ab Juli auch seine neue Praxis aufsuchen. Da lohnt sich die Fahrt von Herne.
Ich bin vor knapp einem Jahr nur durch Zufall auf diese Praxis gestoßen, weil ich über den Online Doktor einen Ausschlag an Dr. Tischler schicken konnte. Er hat es sehr schnell bearbeitet und mir etwas dafür aufgeschrieben, ich musste nur kurz mit meiner Karte zur Praxis kommen. Wirklich ein toller Service. Mittlerweile war ich auch schon zur Hautkrebsvorsorge und wegen eines Allergietestes bei Fr. Dr. Tepen-Dewey und bin froh eine so super organisierte Praxis gefunden zu haben. Alle Mitarbeiterinnen und auch die Ärzte sind sehr nett und man wird immer gut über alles aufgeklärt. Die Wartezeit war bisher auch immer nur wenige Minuten und Termine bucht man über Doctolib. Einfach top!
Praxisschließung:
02.05.2025
23.05.2025
30.05.2025
20.06.2025
24.10.2025
24.12.2025 – 05.01.2026
Haut + Laserpraxis Dr. Tischler + Team
Wismarer Str. 2-4
44143 Dortmund
Termine nur nach Vereinbarung
Montag:
7:00 – 11:00, 12:30 – 16:30
Dienstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Mittwoch:
7:00 – 13:00
Donnerstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Freitag:
7:00 – 13:00