Die Injektionslipolyse wird auch als Fett-Weg-Spritze bezeichnet. Nicht alle überschüssigen Fettpolster lassen sich einfach mit Sport oder Ernährungsumstellung zunichtemachen. Hierfür eignet sich die Fett-Weg-Spritze, damit kleine und mittlere Fettdepots schonend und ohne Operation abgebaut werden können. Besonders eignen sich Fettpolster im Bereich des Kinn (Doppelkinn), der Jawline (Hängebäckchen), der Hüfte (Reiterhosen oder „love handles“) sowie Fettpolster am Bauch, Rücken oder an den Oberarmen. Die Anwendungen kann nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Die Fett-Weg-Spritze, oder Injektionslipolyse, funktioniert durch die Injektion einer speziellen Substanz in die Fettdepots. Diese Substanz enthält als Wirkstoff Phosphatidylcholin, das die Fettzellen auflöst. Die freigesetzten Fette werden dann über das Lymphsystem und den Stoffwechsel abgebaut. Der Fettabbau geschieht hierbei als ein langsamer Prozess über 4-8 Wochen. In der Regel sollte nach einer Behandlung mit einer Schwellung im Gesichtsbereich über 3-4 Tage gerechnet werden, bei der es auch zu einer Überwärmung des Gewebes kommen kann. Am Bauch kann die Schwellung bis zu 7 Tage anhalten. Allgemein ist die Fett-Weg-Spritze in ärztlicher Hand sehr gut verträglich. Wir haben bei der Auswahl unseres Produktes für die Fett-Weg-Spritze auf umfangreiche wissenschaftliche Nachweise sowie eine sehr gute Verträglichkeit geachtet.
Die Behandlung ist minimalinvasiv, erfordert keine Operation und führt zu einer gezielten Reduktion von Fettpolstern.
Alle Patientinnen und Patienten erhalten eine maßgeschneiderte Beratung und Behandlung in unserer Praxis in Dortmund. Wir legen großen Wert darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird der Behandlungsplan detailliert besprochen und auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt. So stellen wir sicher, dass Sie die optimale Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze erhalten, die genau zu Ihnen passt.
Durchführung:
Aufbereitung des Compounds, Injektion in die Fettpolster am Kinn
Behandlungsdauer:
20 Minuten
Schmerzen/Betäubung:
gering
Gesellschaftsfähig:
1-3 Tage, anfangs Schwellung und Wärmegefühl
Frequenz:
3 Sitzungen alle 6-8 Wochen mit ca. 10-20ml Compound
Kosten:
ab 249,00 € je Sitzung
Durchführung:
Aufbereitung des Compounds, Injektion in die Fettpolster am Bauch oder der Oberschenkel
Behandlungsdauer:
30 Minuten
Schmerzen/Betäubung:
gering
Gesellschaftsfähig:
i.d.R. sofort, anfangs Schwellung und Wärmegefühl
Frequenz:
3 Sitzungen alle 6-8 Wochen mit ca. 100ml Compound
Kosten:
ab 399,00 € je Sitzung
Nicht-invasiv und schmerzarm: Keine Operation erforderlich, was das Risiko und die Erholungszeit minimiert.
Gezielte Behandlung: Ideal für kleine bis mittlere Fettdepots, die schwer mit Diät und Sport zu beseitigen sind.
Schonender Fettabbau: Langsamer Prozess über 4-8 Wochen, was eine natürliche Reduktion ermöglicht.
Minimale Ausfallzeit: Sie können schnell wieder Ihren Alltag aufnehmen.
Gute Verträglichkeit: In ärztlicher Hand sehr gut verträglich, mit geringen Nebenwirkungen.
Vielseitig einsetzbar: Anwendbar an verschiedenen Körperstellen wie Kinn, Hüften, Bauch, Rücken und Oberarmen.
Vereinbaren Sie ganz einfach online einen Termin in unserer Praxis in Dortmund und lassen Sie sich individuell beraten.
Die Wirkung beginnt einige Tage nach der Injektion, vorher bemerken Sie häufig eine Schwellung oder ein Spannungsgefühl. Wenige Patienten beschreiben auch ein Gefühl wie einen leichten Muskelkater nach sportlicher Betätigung. In welchem Umfang die behandelten Fettdepots zurückgehen, lässt sich meist erst nach einigen Wochen beurteilen. Um einen möglichst optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, sollte die Behandlung mehrfach wiederholt werden. Es sind in der Regel 2-3 Behandlungen im Abstand von jeweils 6-8 Wochen notwendig, um die Therapie erfolgreich abzuschließen.
Bei der Fett-weg-Spritze wird ein Wirkstoff aus fettspaltender Desoxycholsäure (Phosphatidylcholin) und Lezithin direkt in die Fettpölsterchen appliziert. Diese Substanzen kommen in ähnlicher Zusammensetzung auch natürlich im Körper vor und erfüllen dort vielfältige Aufgaben im Fettstoffwechsel. Die Fettzellen lösen sich nach der lokalen Verabreichung des Mittels auf, werden abtransportiert und in der Leber verstoffwechselt. Durch den natürlichen Abbauprozess der Fettpölsterchen zieht sich die Haut über den behandelten Arealen zusammen und erzeugt eine glatte, straffere Oberfläche.
Nein, denn die Lemon-Bottle sieht zwar schön aus und wird seitens des Marketings stark gepusht. Eine Studienlage zur Anwendung beim Menschen ist nicht vorhanden, daher kann ich von einer Lemon-Bottle-Behandlung aktuell nur abraten. Die Wirkstoffe in unserem Compound werden erst kurz vor der Behandlung zusammengefügt, um eine möglichst schonende und gleichzeitig effektive Behandlung zu ermöglichen. Die Inhaltsstoffe selber sind hoch gereinigt und ihre Verstoffwechselung ist mittlerweile sehr gut untersucht und dokumentiert worden.
In einem persönlichen Gespräch klären wir, ob diese Behandlungsmethode für Sie geeignet ist und besprechen die möglichen Vorteile und Risiken. Dabei legen wir großen Wert darauf, Ihre individuellen Wünsche und Voraussetzungen zu berücksichtigen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu geben und Sie bestmöglich zu unterstützen.
Die Injektionen können leicht unangenehm sein, aber in der Regel ist die Behandlung gut verträglich. Lokale Betäubungscremes können verwendet werden, um Beschwerden während der Behandlung zu minimieren, sind aber für gewöhnlich nicht notwendig. Nach der Behandlung kann es zu Schwellungen und Überwärmung kommen, da hierdurch der Prozess der „Fettverbrennung“ und Abtransport in die Leber aktiviert wird.
Es sind 2-3 Behandlungen im Abstand von mindestens 6-8 Wochen erforderlich. Erste Ergebnisse sind 6-8 Wochen nach der 2. Behandlung sichtbar.
Die Anzahl der Behandlungen variiert nach gewünschtem Behandlungserfolg. Sinnvoll ist im ersten Schritt eine 3-er-Kombination mit 3 Behandlungen im Abstand von jeweils 6-8 Wochen zu wählen.
Die Fett-Weg-Spritze kann dauerhafte Ergebnisse liefern, vorausgesetzt, dass eine gesunde Lebensweise beibehalten wird. Wenn jedoch erneut Gewicht zugenommen wird, können sich die behandelten Bereiche wieder vergrößern.
Zu den möglichen Risiken und Nebenwirkungen gehören Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse, Schmerzen an der Injektionsstelle und vorübergehende Empfindlichkeit sowie ein Wärmegefühl. Es ist wichtig, die Behandlung von einem erfahrenen Facharzt/Fachärztin durchführen zu lassen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Die Kosten für die Fett-Weg-Spritze können je nach Umfang der Behandlung variieren. In der Regel liegt der Preis zwischen 249 und 500 Euro pro Sitzung. Es ist wichtig zu beachten, dass mehrere Sitzungen erforderlich sein können, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Für eine genaue Kostenaufstellung und individuelle Beratung sollten Sie einen Termin in unserer Praxis in Dortmund vereinbaren.
Nach der Fett-Weg-Spritze sollte kein Alkohol konsumiert werden, da Alkohol den Stoffwechsel beeinflusst und die Wirkung der Injektionslipolyse beeinträchtigen kann. Alkohol erweitert die Blutgefäße und kann zu verstärkten Schwellungen und Blutergüssen führen. Zudem belastet Alkohol die Leber, die eine zentrale Rolle im Abbau der freigesetzten Fette und dem Fettabbau im Allgemeinen spielt. Der Verzicht auf Alkohol unterstützt eine optimale Heilung und maximiert die Ergebnisse der Behandlung.
Zusätzlich zur Fett-Weg-Spritze bieten wir eine Vielzahl weiterer ästhetischer Behandlungen an, die jeweils spezifische Vorteile bieten und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Besuchen Sie uns in unserer Dortmunder Praxis für eine persönliche Beratung oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Ich habe sehr schnell einen Termin bekommen – Was nicht selbstverständlich ist. Von der Termin-Vereinbarung bis zur ersten Anamnese läuft alles digital.
Die Praxis ist super neu und sehr modern. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Das gesamte Team ist freundlich und professionell. Ich musste auch vor Ort nicht lange warten.
Dr. Tischler selbst ist sehr sympathisch. Er nahm sich viel Zeit um mit mir über meine Bedenken zu sprechen, konnte mir meine Angst nehmen und schnelle eine Diagnose ausstellen. Meine Beschwerden waren nach ein paar Tagen verschwunden.
Das gesamte Team bietet nicht nur eine super medizinische Versorgung, sondern legt auch auf das Wohlbefinden der Patienten großen Wert. Vielen Dank 🙂
Ich war heute das erste mal in dieser tollen Praxis und bin mehr als zufrieden.
Es ist alles gut organisiert und das ganze Team ist freundlich und professionell.
Dr. Tischler ist sehr sympathisch und man fühlt sich gut aufgehoben.
Vielen Dank
Eine ganz tolle Praxis. Aufgrund eines sehr guten Zeitmanagements kam es zu keinen Wartezeiten. Das Praxisteam ist freundlich, die Einrichtung modern.
Dr. Tischler ist sehr genau, kompetent und emphatisch. Auch der Kontakt zu Kindern als Patient ist perfekt.
Endlich haben wir als Familie einen guten Ansprechpartner bei Hautproblemen gefunden.
Die digitale Sprechstunde funktioniert wunderbar. Dr. Tischler hat am Sonntag Abend innerhalb von 15 Minuten geantwortet.
Schnelle, freundliche und kompetente Behandlung. Diagnose wurde gründlich gestellt und zügig zielgerichtete Therapie eingeleitet. Top!
Die digitale Sprechstunde funktioniert super gut, es gab eine Rückmeldung von Herrn Dr. Tischler innerhalb von 20 Minuten und das an einem Sonntagabend!!
Herr Dr. Tischler stellte mir eine präzise Diagnose anhand der detaillierten Beschreibung meiner Beschwerde sowie deren Bilder. Dies alles ermöglicht das Online Tool, das einfach und verständlich zu handhaben ist. Vielen Dank, es war ein akutes Problem und ich bin absolut positiv überrascht, wie schnell und professionell mir geholfen wurde!
Hallo,
Also ich wollte mich für die schnelle und detaillierte Diagnose bedanken.
Hätte wirklich nicht damit gerechnet und bin wirklich positiv überrascht. Werde jetzt die Maßnahmen angehen und hoffe, dass sie helfen. Und das eben ohne erst Monate auf ein Termin zu warten! Kann ich nur weiterempfehlen!
Mir wurde super schnell und unkompliziert geholfen. Sehr gerne wieder!
Ich bin froh hier Hilfe für meine schlimme Haut an den Händen erhalten zu haben.
Ich kann nur jedem mit allergisch bedingten Hautreaktionen empfehlen, bei Herr Tischler vorbeizuschauen.
Sehr zu empfehlen! Innerhalb kürzester Zeit kam die ausführliche und allumfassende Antwort. Kenne Herrn Dr. Tischler bereits aus der Praxis und werde definitiv ab Juli auch seine neue Praxis aufsuchen. Da lohnt sich die Fahrt von Herne.
Ich habe heute zum ersten Mal das Angebot von Online Doctor in Anspruch genommen und bin absolut begeistert. Herr Dr. med. Max Tischler hat unglaublich schnell auf meine Anfrage reagiert und sehr ausführliche und hilfreiche Handlungsempfehlungen gegeben. Vielen herzlichen Dank! Wir kommen zwar nicht aus Dortmund würden aber nach der heutigen Erfahrung jederzeit den Weg von Essen nach Dortmund in Kauf nehmen! Wir wünschen Ihnen alles Gute für den Start ihrer eigenen Praxis. Eine Bereicherung für Patient:innen in Dortmund und Umgebung.
Praxisschließung:
03.04.2025 – 04.04.2025
02.05.2025
23.05.2025
30.05.2025
20.06.2025
24.10.2025
24.12.2025 – 05.01.2026
Haut + Laserpraxis Dr. Tischler + Team
Wismarer Str. 2-4
44143 Dortmund
Termine nur nach Vereinbarung
Montag:
7:00 – 11:00, 12:30 – 16:30
Dienstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Mittwoch:
7:00 – 13:00
Donnerstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Freitag:
7:00 – 13:00