Warzen / Dornwarzen / Talgwarzen

Gutartige Hautveränderung, die stören können!

Warzen sind gutartige, jedoch unangenehme Hautwucherungen, die z.B. durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden. Es gibt verschiedene Arten von Warzen und der Begriff wird im Sprachgebrauch für sehr viele (unterschiedliche) Arten von Warzen gebraucht: Zum einen gibt es das große Feld der Viruswarzen, die häufig als Dornwarze an der Fußsohle oder als Schwimmbadwarze am Körper vorkommen können. Diese sind sehr hartnäckig und sind häufig nicht einfach zu entfernen.

Einfacher und leichter zu entfernen sind Talgwarzen oder andere gutartigen Warzenformationen, die als hautfarbene oder braune Veränderungen auf der Haut sichtbar sind. Hier gibt es gute, narbenfreie und risikoarme Behandlungsmethoden.

Lasertherapie von Talg-, Alters- und gutartigen Warzen

Durchführung:
Lasertherapie zur direkten Entfernung der Warzen mit dem Erbium Laser

Behandlungsdauer:
10-15 Minuten

Schmerzen/Betäubung:
keine (Betäubung), ggf. leicht bei kleinen Warzen ohne Betäubung

Gesellschaftsfähig:
sofort (Rötungen ähnlich einer Schürfwunde an der Entfernungsstelle, ab Tag 2-3 überschminkbar)

Frequenz:
einmalige Therapie, ggf. Nachkontrolle

Kosten:
ab 149,00€

Lasertherapie von Viruswarzen und Dornwarzen

Durchführung:
Kombinations-Laserbehandlung mit dem Erbium/Co2 Laser und dem Gefäßlaser

Behandlungsdauer:
20 Minuten

Schmerzen/Betäubung:
Lokalanästhesie zwingend erforderlich

Gesellschaftsfähig:
sofort, jedoch Schmerzen für 7-14 Tage möglich, unter Schmerzmitteln tolerabel

Frequenz:
1-3 Sitzungen erforderlich, je nach Alter der Warze

Nachbehandlung:
topische Warzenpräparate 3-5x/Tag nach Abklingen der akuten Wundheilung

Kosten:
ab 199,00€

Was sind Dornwarzen?

Dornwarzen sind harte, verdickte Warzen, die meist an den Füßen auftreten. Sie entstehen durch eine Infektion der äußeren Hautschicht mit dem HPV. Dornwarzen verursachen oft Schmerzen und Beschwerden beim Gehen, da sie durch Druck entstehen und sich in die tieferen Hautschichten hineinbohren können und dann ein Fremdkörpergefühl auslösen.

Was sind Talgwarzen?

Talgwarzen, auch als gewöhnliche Warzen bekannt oder als Alterswarzen bezeichnet, sind weichere, erhabene Warzen mit einer unregelmäßigen Oberfläche. Sie können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, einschließlich Händen, Fingern und im Gesicht. Obwohl Talgwarzen meist schmerzfrei sind, können sie aufgrund ihres Aussehens und ihrer potenziellen Ausbreitung als störend empfunden werden.

Wie können Warzen behandelt werden?

Talgwarzen können nur chirurgisch entfernt werden. Die Anwendung einer Warzentinktur oder eine Kryotherapie (Eis-Spray) ist zwar möglich, kann aber zu einer Narbenbildung führen. In unserer Praxis führen wir zur Entfernung gewöhnlicher Warzen ausschließlich eine Lasertherapie i.d.R. mit dem Erbium-Laser durch. Für Viruswarten ist eine Tinktur oder ein Eis-Spray sinnvoll in der Behandlung. Die Apotheken beraten Sie hierzu gerne.

Das Auftreten von Talgwarzen ist genetisch vorbestimmt und kann durch UV-Belastung verstärkt werden.

Sie können das Risiko einer Warzeninfektion verringern, indem Sie auf gute Hygiene achten, den Kontakt mit bereits infizierten Hautstellen vermeiden und Ihre Haut vor Verletzungen schützen.

Jetzt hautnah beraten lassen ...

Neuigkeiten und Behind-The-Scenes auf Instagram

Patientenstimmen

Dr. med.

Max Tischler

Facharzt für Dermatologie + Allergologie