Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) in Dortmund

Wenn Haut, Gelenke und andere Organe betroffen sind

Die Schuppenflechte, auch als Psoriasis vulgaris bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die das Leben von Millionen von Menschen weltweit beeinflusst. Diese nicht ansteckende Erkrankung betrifft das Immunsystem und führt zu einer beschleunigten Bildung von Hautzellen. Dadurch entstehen rote, schuppige Flecken auf der Hautoberfläche, die oft von Juckreiz und Entzündungen begleitet werden. Die Hautveränderungen entstehen häufig an genau den gleichen Stellen und erscheinen schubartig auf der Haut.

Ganzheitliche Betrachtung und Behandlung von Psoriasis

Psoriasis kann in verschiedenen Formen auftreten und erfordert eine umfassende, ganzheitliche Betrachtung und Behandlung. Neben der Haut können auch die Gelenke sowie andere Organe wie das Herz-Kreislauf-System betroffen sein. Eine rechtzeitige und effektive Behandlung ist daher entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und mögliche Begleiterkrankungen zu verhindern.

In unserer Praxis in Dortmund bieten wir Ihnen modernste Diagnose- und Therapiemethoden, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Dermatologen steht Ihnen zur Seite.

Wir wissen, wie belastend Schuppenflechte sein kann, und sind hier, um Ihnen zu helfen. Buchen Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unserem engagierten Team beraten und behandeln. Gemeinsam finden wir den besten Weg, um Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Behandlung von Neurodermitis

Behandlung einer leichten Schuppenflechte

Obwohl es keine Heilung für Schuppenflechte gibt, können verschiedene Behandlungsansätze die Symptome effektiv lindern und die Beschwerden kontrollieren. Der erste Schritt ist die Basistherapie mit rückfettenden und schuppenlösenden Lotionen, Cremes und Salben. Diese Grundbehandlung ist entscheidend für eine langfristige Erscheinungsfreiheit. Zusätzlich kommen häufig kortisonhaltige Cremes oder Salben in Kombination mit Vitamin D3-Analoga zum Einsatz, um Entzündungen zu reduzieren.

 

Vor der Anwendung verschreibungspflichtiger Cremes ist es sinnvoll, die Schuppen mit 10-20 % ureahaltigen oder salicylsäurehaltigen Externa zu entfernen. Dadurch können die Wirkstoffe besser in die Haut eindringen und ihre volle Wirkung entfalten.

Behandlung einer schweren Schuppenflechte

Ist mit den lokalen Therapieoptionen keine Besserung zu erreichen, können weitere Behandlungsansätze dazu kommen: Seit einigen Jahren gibt es mittlerweile Medikamente in Spitzen- oder Tablettenform, die gegen die Schuppenflechte, aber vor allem auch gegen die Begleiterkrankungen effektiv wirken. Hier ist eine intensive Beratung erforderlich. Solltest du eine schwere Form von Schuppenflechte mit Begleiterkrankungen haben, ist eine Beratung zur „Systemtherapie“ zu empfehlen.


Vorteile unserer Praxis zur Behandlung von Schuppenflechte

 

Erfahrene Fachärzte: Unser Team besteht aus hoch qualifizierten und erfahrenen Dermatologen, die sich auf die Behandlung von Schuppenflechte spezialisiert haben.

Individuelle Behandlungspläne: Wir erstellen maßgeschneiderte Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Symptome jedes Patienten abgestimmt sind.

Modernste Technologien: Unsere Praxis nutzt die neuesten Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnisse, um effektive und innovative Behandlungsansätze zu gewährleisten.

Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur die Haut, sondern auch mögliche Begleiterkrankungen wie Gelenkbeschwerden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, um eine umfassende Betreuung zu bieten.

Umfassende Diagnosemöglichkeiten: Wir bieten eine gründliche Diagnose durch körperliche Untersuchungen, Anamnese und bei Bedarf Hautbiopsien, um eine genaue Diagnose zu sichern.

Vielfältige Therapieoptionen: Unsere Praxis bietet eine breite Palette an Therapieoptionen, von topischen Behandlungen über Lichttherapie bis hin zu systemischen Therapien.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit dem Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne und anderen Spezialisten zusammen, um bei Bedarf eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Patientenorientierte Betreuung: Unser freundliches und engagiertes Team legt großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung und sorgt dafür, dass sich jeder Patient gut aufgehoben fühlt. Wir bieten regelmäßige Nachsorgetermine und kontinuierliche Betreuung, um den Behandlungserfolg zu überwachen und anzupassen.

 

Leiden Sie unter Schuppenflechte und suchen nach einer effektiven, individuellen Behandlung? In unserer Praxis in Dortmund stehen wir Ihnen mit modernsten Diagnose- und Therapiemethoden zur Seite. Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Dermatologen hilft Ihnen, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Buchen Sie ganz einfach online einen Termin.

Was kann eine Schuppenflechte auslösen?

Stress, Infektionen, Klimawandel und bestimmte Medikamente können Schübe auslösen. Das Auftreten der Erkrankung insgesamt ist genetisch vorbestimmt. Eine frühzeitige Diagnose und eine konsequente Behandlung können jedoch helfen, die Auslöser zu kontrollieren und die Symptome zu minimieren. Unsere Praxis bietet Ihnen die notwendige Unterstützung und Expertise, um Ihren individuellen Krankheitsverlauf optimal zu managen.

Wie wird Psoriasis diagnostiziert?

Die Diagnose von Schuppenflechte erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und Anamnese. In einigen Fällen kann eine Hautbiopsie erforderlich sein, um andere Hauterkrankungen auszuschließen.

Was passiert bei Gelenkbeschwerden?

Gelenkbeschwerden sind eine typische Begleiterkrankung bei der Schuppenflechte der Haut, können aber auch (fast) ohne Hautveränderungen auftreten. Wir arbeiten hier eng mit dem Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne zusammen, um die Diagnose zu sichern und die beste und geeignetste Therapie zusammenzustellen.

Neurodermitis behandeln

Ist Schuppenflechte ansteckend?

Nein, Psoriasis ist nicht ansteckend. Es handelt sich um eine genetisch bedingte Autoimmunerkrankung, die durch Umweltfaktoren ausgelöst werden kann.

Häufige Fragen zur Schuppenflechte

Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine chronische, nicht ansteckende Hauterkrankung, die durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht wird. Sie führt zu einer beschleunigten Bildung von Hautzellen, was zu roten, schuppigen Flecken auf der Haut führt, die oft von Juckreiz und Entzündungen begleitet werden. Psoriasis kann in verschiedenen Formen auftreten und neben der Haut auch Gelenke und andere Organe betreffen.

Eine Schuppenflechte zeigt sich typischerweise als rote, erhabene Hautflecken, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind. Diese Flecken, auch Plaques genannt, treten häufig an den Ellbogen, Knien, der Kopfhaut und dem unteren Rücken auf. Die betroffenen Hautbereiche können jucken, brennen oder schmerzhaft sein und neigen dazu, in Schüben aufzutreten, wobei sich Perioden mit starken Symptomen mit symptomfreien Phasen abwechseln.

Gegen Schuppenflechte gibt es verschiedene Behandlungsansätze, die darauf abzielen, die Symptome zu lindern und die Beschwerden zu kontrollieren. Dazu gehören:

  • Topische Behandlungen: Cremes und Salben mit Wirkstoffen wie Kortison und Vitamin D3-Analoga, die Entzündungen reduzieren.
  • Basistherapie: Rückfettende und schuppenlösende Lotionen und Salben zur Pflege der Haut.
  • Systemische Therapien: Medikamente in Tabletten- oder Spritzenform, die das Immunsystem beeinflussen.
  • Phototherapie: Behandlung mit UV-Licht, um die Hautzellenproduktion zu verlangsamen (dieses Angebot können wir Ihnen in der Praxis nicht machen).
  • Lebensstiländerungen: Stressmanagement, gesunde Ernährung und Vermeidung von Auslösern wie bestimmten Medikamenten und Infektionen.

Psoriasis kann in jedem Alter auftreten, auch bei Kindern und Jugendlichen. Die Erkrankung kann sich jedoch bei jungen Menschen anders manifestieren und erfordert daher eine spezielle Betreuung und Behandlung.

Ja, einige Studien deuten darauf hin, dass die Ernährung einen Einfluss auf Psoriasis haben kann. Bestimmte Lebensmittel können Entzündungen im Körper fördern und möglicherweise Schuppenflechte-Schübe verschlimmern. Es wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Omega-3-Fettsäuren zu wählen und potenzielle Trigger wie Alkohol, rotes Fleisch und stark verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden.

Die Genetik spielt eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von Psoriasis. Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, bei denen enge Familienangehörige bereits an Schuppenflechte leiden, ein erhöhtes Risiko haben, selbst an der Erkrankung zu erkranken. Es wird angenommen, dass bestimmte genetische Varianten das Risiko einer Person für die Entwicklung von Psoriasis erhöhen und dass Umweltfaktoren diese genetische Veranlagung auslösen können.

Obwohl es nicht immer möglich ist, Schuppenflechte-Schübe vollständig zu verhindern, können bestimmte Maßnahmen helfen, ihre Häufigkeit und Schwere zu reduzieren. Dazu gehören Stressmanagement, eine gesunde Lebensweise mit ausreichender Bewegung und Schlaf, der Verzicht auf das Rauchen und das Vermeiden von Auslösern wie Infektionen oder bestimmten Medikamenten. Regelmäßige Hautpflege und die proaktive Anwendung der Lokaltherapie 2x/Woche hilft, Schübe zu kontrollieren.

Ja, Menschen mit Psoriasis haben ein erhöhtes Risiko, auch andere Erkrankungen zu entwickeln. Dazu gehören entzündliche Erkrankungen wie Psoriasis-Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit und Depressionen. Die entzündlichen Prozesse, die bei Psoriasis auftreten, können sich auf verschiedene Organsysteme im Körper auswirken und das Risiko für diese Begleiterkrankungen erhöhen.

Gibt es eine Heilung für Psoriasis?

Derzeit gibt es keine Heilung für Schuppenflechte, aber es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die dazu beitragen können, dass die Schuppenflechte nahezu vollständig aus dem Alltag verschwindet.

Patientengespräch


Weitere Behandlungen in unserer Praxis

 

Neben der umfassenden Behandlung von Schuppenflechte bieten wir in unserer Dortmunder Praxis ein breites Spektrum dermatologischer Therapien an. Jede unserer Behandlungen wird individuell auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse bei der Linderung Ihrer Psoriasis-Symptome zu erzielen. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung oder buchen Sie bequem online. Lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg finden, Ihre Schuppenflechte zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

 

Jetzt hautnah beraten lassen ...

Wir sind Lehrpraxis der

Neuigkeiten und Behind-The-Scenes auf Instagram

Patientenstimmen

Dr. med.

Max Tischler

Facharzt für Dermatologie + Allergologie