Dauerhafte Haarentfernung mit dem Mediostar-Diodenlaser

Schonende, effektive und langanhaltende Haarreduktion

Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser ist die moderne und äußerst effektive Methode, lästige Haare am Körper dauerhaft loszuwerden. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Rasieren, Wachsen oder Epilieren, aber auch gegenüber einem herkömmlichen IPL-Gerät zur Haarentfernung, bietet der Diodenlaser Vorteile, darunter ein schnelles und langanhaltendes Ergebnis und deutlich weniger Schmerzen bei der Behandlung. Der Mediostar Diodenlaser von Asclepion ist einer der modernsten Lasergeräte zur dauerhaften Haarentfernung.

Behandlung

Durchführung:
Haarentfernung ohne Schmerzen und ohne Hautverletzung mit dem Diodenlaser

Behandlungsdauer:
Ab 20 Minuten je nach Befund und Lokalisation

Lasersystem:
Diodenlaser mit integrierter Kühlung

Schmerzen/Betäubung:
gut aushaltbar, so gut wie keine

Gesellschaftsfähig:
sofort

Frequenz:
7-12 Sitzungen, je nach individuellem Ansprechen

Kosten:
ab 99,00€ pro Sitzung, Pakete möglich

Wie funktioniert die Haarentfernung mit dem Diodenlaser?

Der Diodenlaser verwendet ein hochkonzentriertes Licht, das in die Haarfollikel eindringt. Dort wird die Energie in Wärme umgewandelt, was dazu führt, dass die Haarwurzel beschädigt wird und das Haarwachstum stoppt. Da der Laser selektiv auf das Melanin im Haarfollikel abzielt, bleibt die

Ist die Behandlung mit dem Diodenlaser schmerzhaft?

Die meisten Menschen empfinden die Behandlung mit dem Diodenlaser als nicht schmerzhaft im Vergleich zu Methoden wie Wachsen oder Epilieren. Während der Behandlung kann ein leichtes Prickeln oder Wärmegefühl auftreten, aber dies ist in der Regel gut verträglich. Eine Betäubung ist nicht erforderlich. Wir achten auf eine große Menge an Ultraschallgel, damit eine gute Kühlung die geringen Schmerzen weiter reduziert.

Wie viele Sitzungen sind für die Haarentfernung mit dem Diodenlaser erforderlich?

Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann je nach Hauttyp und Haarfarbe variieren. In der Regel sind jedoch 7-12 Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der Diodenlaser wirkt am besten auf Haare in der Wachstumsphase, und da sich nicht alle Haare gleichzeitig in dieser Phase befinden, sind mehrere Behandlungen notwendig.

Gibt es Nebenwirkungen nach der Behandlung?

Nach der Behandlung mit dem Diodenlaser können vorübergehende Rötungen oder leichte Schwellungen auftreten, die jedoch normalerweise innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Es ist wichtig, die behandelte Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen, da sie in den Tagen nach der Behandlung empfindlicher auf UV-Strahlen reagieren kann.

Häufige Fragen:

Die Dauer einer Behandlungssitzung hängt von der zu behandelnden Fläche ab, kann aber in der Regel zwischen wenigen Minuten bis zu einer Stunde variieren.

Der Diodenlaser kann bei den meisten Hauttypen angewendet werden, ist jedoch am effektivsten bei dunkleren Haaren auf heller Haut. Über die zu erwartenden Sitzungen und die Kosten erfahren Sie mehr in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Ja, die Ergebnisse der Haarentfernung mit dem Diodenlaser sind in der Regel dauerhaft. Einige Patienten können jedoch nach einigen Jahren leichte Nachbehandlungen wünschen. Diese ist unkompliziert möglich.

Jetzt hautnah beraten lassen ...

Neuigkeiten und Behind-The-Scenes auf Instagram

Patientenstimmen

Dr. med.

Max Tischler

Facharzt für Dermatologie + Allergologie