Faltenbehandlung und Hauterfrischung mit dem Co2-Fraxel-Laser

Hochleistungs-Co2-Laser der neusten Generation für sensationelle Ergebnisse

Die fraktionierte Faltenbehandlung mit dem CO2 Laser ist eine fortschrittliche und bewährte Methode zur effektiven Hautverjüngung und Behandlung von Falten. Diese innovative Technologie ermöglicht es, gezielt Hautareale zu behandeln, ohne dabei das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen. Lange Ausfallzeiten und bleibende Rötungen, die in den Anfangszeiten der Co2-Laser zum Alltag gehörten, sind somit nicht mehr – allenfalls kurzzeitig – zu beobachten.

Im Gegensatz zu einer flächigen Abtragung der Haut (nicht-fraktionierter, vollflächiger Co2 Laser) werden nur 15-30% der Haut in einer Behandlung gleichzeitig behandelt. Dabei dringt der Co2 Laser tief in die Haut ein und erzeugt winzige Mikroverletzungen. Dadurch wird der natürliche Heilungs- und Regenerationsprozess der Haut mit Ausbildung von neuen elastischen und kollagenen Fasern angestoßen. Dies führt zur einer strafferen, jugendlicheren und feineren Haut, wobei Poren, Linien und Falten gemindert werden. Sichtbare Ergebnisse sind bereits nach der ersten Behandlung erkennbar, zusätzliche (regelmäßige) Behandlungen verbessern das Hautbild weiter.

Co2 Laser zur Faltenbehandlung

Durchführung:
Lasertherapie zur Faltenverbesserung (z.B. perioral, Augenlider, Akne)

Behandlungsdauer:
20-30 Minuten

Lasersystem:
Fraktionierter Co2 Laser (DEKA SmartXide Punto)

Schmerzen/Betäubung:
moderat, Betäubungscreme notwendig

Gesellschaftsfähig:
3-7 Tage (Rötungen, Abschilferungen, Krusten)

Frequenz:
1-3 Sitzungen im Winter möglich, je nach Region

Kosten:
ab 399,00€

Full-Face-Laserbehandlung mit dem Fraxel-Laser zur Hautverjüngung

Durchführung:
Full-Face-Laserbehandlung

Behandlungsdauer:
30-60 Minuten

Lasersystem:
Fraktionierter Co2 Laser (DEKA SmartXide Punto)

Schmerzen/Betäubung:
moderat, Betäubungscreme notwendig

Gesellschaftsfähig:
3-7 Tage (Rötungen, Abschilferungen, Krusten)

Frequenz:
1-2 Sitzungen im Winter möglich, je nach Region

Kosten:
ab 1199,00€

Ist die Fraxel-Faltenbehandlung schmerzhaft?

Der Eingriff wird in der Regel gut vertragen, da eine Betäbungscreme vor derm Eingriff verwendet wird. Dennoch bleibt ein leicht unangenehmes Gefühl, welches nach Ende der Behandlung allerdings sofort abklingt. Nach der Behandlung kann es zu einem leichten Brennen oder Kribbeln kommen. Rötungen, Abschilferungen und Krustenbildung in geringem Rahmen können vorkommen. Hier ist die geeignete und häufige Pflege mit rückfettenden Cremes gut und schnell hilfreich. Zusätzlich können Schwarzteeumschläge sowie die Desinfektion mit Octenisept Lösung helfen, die Entzündung zu bessern.

Wie viele Sitzungen werden für optimale Ergebnisse empfohlen?

Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Hautzustand und gewünschtem Ergebnis. In der Regel sind mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen erforderlich. Hierzu beraten wir euch aber im persönlichen Gespräch, um einen Fahrplan gemeinsam zu erstellen. Die Behandlung kann nur von Herbst bis Frühjahr erfolgen, da ein konsequenter Sonnenschutz nach der Behandlung eingehalten werden muss. Ansonsten bestünde die Gefahr von Pigmentierungen im Behandlungsareal.

Wie lange dauert die Erholungszeit nach der Fraxel-Behandlung?

Die Erholungszeit nach einer Fraxel-Faltenbehandlung ist – im Vergleich zu den gewöhnlichen Co2-Laserbehandlungen – in der Regel relativ kurz. Die meisten Patienten können bereits nach wenigen Tagen ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Während dieser Zeit kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, die jedoch schnell abklingen. Hautpflege und UV-Schutz sind das A & O in der Nachbehandlung. Ein Überschminken der Hautveränderungen und der Rötungen ist sofort nach Abheilung der kleinen Wunden (in der Regel nach 1-3 Tagen) möglich.

Welche Bereiche des Gesichtes sind für die Co2-Lasertherapie geeignet?

Grundsätzlich können alle Bereiche des Gesichtes und des Halses behandelt werden. Besonders eignet sich die Therapie bei Aknenarben, bei Falten der Ober- und Unterlider zur Straffung der Ober- und Unterlider, zur Behandlung des Bereiches um die Augen sowie um den Mund (perioral). Auch Hautpigmentunterschiede können sehr gut mit dem Co2 Laser behandelt werden.

Häufige Fragen:

Die Ergebnisse der Fraxel-Faltenbehandlung können lange anhalten, aber sie sind nicht dauerhaft. Die stimulierende Wirkung auf die Kollagenproduktion kann die Haut langfristig straffer und jugendlicher aussehen lassen. Je nach individuellen Faktoren wie Alter, Hautzustand und Lebensstil können die Ergebnisse mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger anhalten. Um die Effekte zu erhalten, sind gelegentliche Auffrischungsbehandlungen – wir empfehlen 1x/Jahr – empfehlenswert.

Nebenwirkungen können auch bei der Fraxel-Faltenbehandlung mit dem Co2 Laser niemals komplett ausgeschlossen werden.

Mögliche Nebenwirkungen können vorübergehende Rötungen, Schwellungen, leichte Hautabschuppung oder Krustenbildung sein. In seltenen Fällen können Pigmentveränderungen oder Infektionen auftreten. Bei bekannten Herpesinfektionen ist eine medikamentöse Vortherapie erforderlich – die Behandlung aber dennoch möglich.

Kann die Fraxel-Behandlung auch bei empfindlicher Haut angewendet werden?

Ja, dies ist möglich. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie im Vergleich zu einigen anderen Laserverfahren weniger aggressiv ist und das umliegende Gewebe geschont wird. Dennoch muss die Behandlung an den spezifischen Hautzustand und die Hautempfindlichkeiten angepasst werden. Bei Lichtempfindlichkeit und/oder lichtsensibilisierenden Medikamenten ist besondere Vorsicht geboten.

Jetzt hautnah beraten lassen ...

Neuigkeiten und Behind-The-Scenes auf Instagram

Patientenstimmen

Dr. med.

Max Tischler

Facharzt für Dermatologie + Allergologie