Neurodermitis, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine chronische und entzündliche Hauterkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Sie tritt meist bereits im Kindesalter auf und begleitet Betroffene oft ein Leben lang. Ebenso kann die Neurodermitis – so neuste Studien – aber auch erst im Erwachsenenalter auftreten. Die genauen Ursachen von Neurodermitis sind komplex und noch nicht vollständig erforscht. Allerdings spielen genetische Veranlagung und Umweltfaktoren eine wesentliche Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankung.
Typische Anzeichen von Neurodermitis sind juckende, gerötete und trockene Hautstellen. Die betroffenen Hautpartien können sich im Verlauf der Erkrankung verdicken und aufgrund des ständigen Kratzens entzünden. Dies führt oft zu einem Teufelskreis aus Jucken und Kratzen, der das Leiden der Betroffenen verstärkt und ihre Lebensqualität beeinträchtigt.
Mehr Informationen gibt es auch auf folgender Seite: www.leben-mit-neurodermitis.info
Obwohl es keine Heilung für Neurodermitis gibt, können verschiedene Behandlungsansätze die Symptome lindern und die Beschwerden kontrollieren. Dazu gehört zunächst die Basistherapie mit rückfettenden und pflegenden Lotionen, Cremes und Salben. Diese ist der Grundstein für eine langfristige Erscheinungsfreiheit.
Zusätzlich werden cortisonhaltige Cremes oder Salben, die Entzündungen reduzieren können, eingesetzt. Gegen den Juckreiz können Antihistaminika versucht werden. Auch moderne Therapieansätze mit kortisonfreien Cremes und Salben gehören zum Behandlungsspektrum. Mögliche Triggerfaktoren wie allergieauslösende Stoffe oder Stress sind zu minimieren.
Ist mit den lokalen Therapieoptionen keine Besserung zu erreichen, können weitere Behanldungsansätze dazu kommen: Dazu zählt z.B. eine Rehabilitationsaufenthalt, die Durchführung einer Neurodermitis-Schulung (Agnes), aber auch Medikamente, die systemisch in Form von Tabletten oder Spitzen wirken. Hier ist eine intensive Beratung erforderlich. Solltest du eine schwere Form von Neurodermitis haben, ist eine Beratung zur „Systemtherapie“ zu empfehlen.
Neurodermitis-Schübe können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Infektionen, allergische Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel, Umweltallergene wie Pollen oder Hausstaubmilben, sowie emotionaler Stress oder andere körperliche oder seelische Belastungsreaktionen. Auch Schweiß und Sport, häufiges Duschen, Schwimmen und andere hautbelastende Einflüsse können die Neurodermitis verschlimmern.
Nein, Neurodermitis ist keine ansteckende Krankheit. Es handelt sich um eine genetisch bedingte Hauterkrankung, die nicht von einer Person zur anderen übertragen werden kann.
Die Psyche spielt eine bedeutende Rolle bei Neurodermitis. Stress und psychische Belastungen können Schübe auslösen oder verstärken. Gleichzeitig kann der sichtbare Hautzustand das Selbstbewusstsein beeinflussen und zu emotionalen Herausforderungen führen.
Die genauen Ursachen von Neurodermitis sind komplex und erfordern weiterführende Forschung. Es wird vermutet, dass sowohl genetische Faktoren als auch Umwelteinflüsse zur Entstehung beitragen. Ein besseres Verständnis der Ursachen könnte zu verbesserten Therapien führen.
Neurodermitis ist derzeit nicht vollständig heilbar. Es ist jedoch möglich, die Symptome zu kontrollieren und die Häufigkeit und Schwere der Schübe zu reduzieren.
Eine intensive und angemessene Hautpflege ist bei Neurodermitis von entscheidender Bedeutung. Die Haut sollte regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Salben gepflegt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen und die Barrierefunktion der Haut zu unterstützen. Es ist ratsam, milde, parfümfreie und hypoallergene Produkte zu verwenden, um Irritationen zu vermeiden. Sinnvolle Stoffe sind Urea, Ceramide, Dexpanthenol und andere.
Es existieren zahlreiche Internetseiten und Selbsthilfegruppen zu Neurodermitis. Hier finden sich gute und valide Informationen. Ich kann die Seite www.leben-mit-neurodermitis.info empfehlen, für die ich regelmäßig als Arzt und Experte zu Rate gezogen werde.
Vermeiden Sie es, die Haut übermäßig zu waschen, da dies sie austrocknen kann. Duschen so kurz wie möglich, so selten wie möglich und nur lauwarm hilft der Haut. Tragen Sie lockere und atmungsaktive Kleidung, um Reizungen zu minimieren. Verwenden Sie milde, parfümfreie Pflegeprodukte, die die Haut nicht zusätzlich reizen. Entwickeln Sie Entspannungstechniken, um Stress abzubauen und Schüben vorzubeugen.
Eine ganz tolle Praxis. Aufgrund eines sehr guten Zeitmanagements kam es zu keinen Wartezeiten. Das Praxisteam ist freundlich, die Einrichtung modern.
Dr. Tischler ist sehr genau, kompetent und emphatisch. Auch der Kontakt zu Kindern als Patient ist perfekt.
Endlich haben wir als Familie einen guten Ansprechpartner bei Hautproblemen gefunden.
Die digitale Sprechstunde funktioniert wunderbar. Dr. Tischler hat am Sonntag Abend innerhalb von 15 Minuten geantwortet.
Schnelle, freundliche und kompetente Behandlung. Diagnose wurde gründlich gestellt und zügig zielgerichtete Therapie eingeleitet. Top!
Die digitale Sprechstunde funktioniert super gut, es gab eine Rückmeldung von Herrn Dr. Tischler innerhalb von 20 Minuten und das an einem Sonntagabend!!
Herr Dr. Tischler stellte mir eine präzise Diagnose anhand der detaillierten Beschreibung meiner Beschwerde sowie deren Bilder. Dies alles ermöglicht das Online Tool, das einfach und verständlich zu handhaben ist. Vielen Dank, es war ein akutes Problem und ich bin absolut positiv überrascht, wie schnell und professionell mir geholfen wurde!
Hallo,
Also ich wollte mich für die schnelle und detaillierte Diagnose bedanken.
Hätte wirklich nicht damit gerechnet und bin wirklich positiv überrascht. Werde jetzt die Maßnahmen angehen und hoffe, dass sie helfen. Und das eben ohne erst Monate auf ein Termin zu warten! Kann ich nur weiterempfehlen!
Mir wurde super schnell und unkompliziert geholfen. Sehr gerne wieder!
Ich bin froh hier Hilfe für meine schlimme Haut an den Händen erhalten zu haben.
Ich kann nur jedem mit allergisch bedingten Hautreaktionen empfehlen, bei Herr Tischler vorbeizuschauen.
Sehr zu empfehlen! Innerhalb kürzester Zeit kam die ausführliche und allumfassende Antwort. Kenne Herrn Dr. Tischler bereits aus der Praxis und werde definitiv ab Juli auch seine neue Praxis aufsuchen. Da lohnt sich die Fahrt von Herne.
Ich habe heute zum ersten Mal das Angebot von Online Doctor in Anspruch genommen und bin absolut begeistert. Herr Dr. med. Max Tischler hat unglaublich schnell auf meine Anfrage reagiert und sehr ausführliche und hilfreiche Handlungsempfehlungen gegeben. Vielen herzlichen Dank! Wir kommen zwar nicht aus Dortmund würden aber nach der heutigen Erfahrung jederzeit den Weg von Essen nach Dortmund in Kauf nehmen! Wir wünschen Ihnen alles Gute für den Start ihrer eigenen Praxis. Eine Bereicherung für Patient:innen in Dortmund und Umgebung.
Praxisschließung:
09.11.2023 ab 16 Uhr
10.11.2023 ganztags
19.12.2023 ab 12:30 Uhr
20.12.2023 – 05.01.2024
Haut + Laserpraxis Dr. Tischler + Team
Wismarer Str. 2-4
44143 Dortmund
Termine nur nach Vereinbarung
Montag:
7:00 – 11:00, 12:30 – 16:30
Dienstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Mittwoch:
7:00 – 13:00
Donnerstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Freitag:
7:00 – 13:00