Durch die Untersuchung mit dem Nevisense-Gerät erhalten wir zusätzliche, objektive Diagnosedaten, die das Hautkrebs Screening sinnvoll ergänzen. Auf diese Art und Weise kann ich eine genauere Entscheidung über die Diagnose und Behandlung (meist eine Operation) treffen. Durch die genaue Messung des Muttermals, kann eine unnötige operative Entfernung vermieden werden. Die Nevisense-Messung ist einfach und schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Das Gerät sendet winzige harmlose elektrische Impulse in die Hautoberfläche, die völlig unbemerkt bleiben. Alles was sie spüren, ist der Sensor auf der Haut.
Indikation:
Auffällige Hautveränderung am Körper, ggf. operative Entfernung
Durchführung:
Messung eines oder mehrere Muttermale/Hautveränderungen mittels elektrischer Impedanz
Behandlungsdauer:
10 Minuten
Schmerzen/Betäubung:
keine
Kosten:
89,00€
Abhängig vom Messergebnis und unter Betrachtung aller verfügbaren Befunde berate ich Sie, ob ich eine Operation einer auffälligen Hautveränderung oder eines Muttermals empfehlen würde oder diese nicht notwendig ist. Wir besprechen dann gemeinsam die für Sie passende Therapie.
Die Nevisense-Untersuchung gilt als nicht-invasiv und schmerzfrei. Das Verfahren verwendet eine elektrische Impedanzspektroskopie, bei der eine kleine elektrische Strömung durch verdächtige Hautläsionen geleitet wird. Die meisten Patienten empfinden während des Tests nur ein leichtes Kribbeln oder eine leichte Berührung.
Die Nevisense-Untersuchung richtet sich an Personen mit einem erhöhten Risiko für Hautkrebs oder solche, die verdächtige Hautläsionen haben, die möglicherweise ein Melanom oder ein Hautkrebs sein könnten. Dazu gehören Personen mit vielen Muttermalen (Nävi), einer familiären Vorgeschichte von Melanomen oder anderen Risikofaktoren für Hautkrebs.
Die Häufigkeit der Nevisense-Untersuchung kann je nach individuellem Risiko und klinischer Einschätzung variieren.
Die Nevisense-Untersuchung wurde entwickelt, um Melanome in einem frühen Stadium zu erkennen, wenn sie noch nicht visuell erkennbar sind. Studien haben gezeigt, dass die Technologie eine hohe Sensitivität hat, was bedeutet, dass sie viele Melanome richtig identifizieren kann. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass keine Screening-Methode 100% zuverlässig ist. Bei auffälligen Befunden kann eine Biopsie oder eine weitere Untersuchung notwendig sein, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Die Untersuchung wird von allen privaten Krankenkassen sowie der Beihilfe übernommen, wenn indiziert. Die Gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Untersuchung bisher nicht.
Nevisense unterscheidet sich von anderen Hautkrebs-Screening-Methoden durch seine Verwendung der elektrischen Impedanzspektroskopie. Die Technologie zielt darauf ab, das elektrische Verhalten von verdächtigen Hautläsionen zu analysieren, um frühe Anzeichen von Melanomen zu erkennen. Andere gängige Hautkrebs-Screening-Methoden umfassen visuelle Untersuchungen, Dermatoskopie (Hautmikroskopie) und Biopsien.
Eine ganz tolle Praxis. Aufgrund eines sehr guten Zeitmanagements kam es zu keinen Wartezeiten. Das Praxisteam ist freundlich, die Einrichtung modern.
Dr. Tischler ist sehr genau, kompetent und emphatisch. Auch der Kontakt zu Kindern als Patient ist perfekt.
Endlich haben wir als Familie einen guten Ansprechpartner bei Hautproblemen gefunden.
Die digitale Sprechstunde funktioniert wunderbar. Dr. Tischler hat am Sonntag Abend innerhalb von 15 Minuten geantwortet.
Schnelle, freundliche und kompetente Behandlung. Diagnose wurde gründlich gestellt und zügig zielgerichtete Therapie eingeleitet. Top!
Die digitale Sprechstunde funktioniert super gut, es gab eine Rückmeldung von Herrn Dr. Tischler innerhalb von 20 Minuten und das an einem Sonntagabend!!
Herr Dr. Tischler stellte mir eine präzise Diagnose anhand der detaillierten Beschreibung meiner Beschwerde sowie deren Bilder. Dies alles ermöglicht das Online Tool, das einfach und verständlich zu handhaben ist. Vielen Dank, es war ein akutes Problem und ich bin absolut positiv überrascht, wie schnell und professionell mir geholfen wurde!
Hallo,
Also ich wollte mich für die schnelle und detaillierte Diagnose bedanken.
Hätte wirklich nicht damit gerechnet und bin wirklich positiv überrascht. Werde jetzt die Maßnahmen angehen und hoffe, dass sie helfen. Und das eben ohne erst Monate auf ein Termin zu warten! Kann ich nur weiterempfehlen!
Mir wurde super schnell und unkompliziert geholfen. Sehr gerne wieder!
Ich bin froh hier Hilfe für meine schlimme Haut an den Händen erhalten zu haben.
Ich kann nur jedem mit allergisch bedingten Hautreaktionen empfehlen, bei Herr Tischler vorbeizuschauen.
Sehr zu empfehlen! Innerhalb kürzester Zeit kam die ausführliche und allumfassende Antwort. Kenne Herrn Dr. Tischler bereits aus der Praxis und werde definitiv ab Juli auch seine neue Praxis aufsuchen. Da lohnt sich die Fahrt von Herne.
Ich habe heute zum ersten Mal das Angebot von Online Doctor in Anspruch genommen und bin absolut begeistert. Herr Dr. med. Max Tischler hat unglaublich schnell auf meine Anfrage reagiert und sehr ausführliche und hilfreiche Handlungsempfehlungen gegeben. Vielen herzlichen Dank! Wir kommen zwar nicht aus Dortmund würden aber nach der heutigen Erfahrung jederzeit den Weg von Essen nach Dortmund in Kauf nehmen! Wir wünschen Ihnen alles Gute für den Start ihrer eigenen Praxis. Eine Bereicherung für Patient:innen in Dortmund und Umgebung.
Praxisschließung:
09.11.2023 ab 16 Uhr
10.11.2023 ganztags
19.12.2023 ab 12:30 Uhr
20.12.2023 – 05.01.2024
Haut + Laserpraxis Dr. Tischler + Team
Wismarer Str. 2-4
44143 Dortmund
Termine nur nach Vereinbarung
Montag:
7:00 – 11:00, 12:30 – 16:30
Dienstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Mittwoch:
7:00 – 13:00
Donnerstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Freitag:
7:00 – 13:00