Lidstraffung mit dem Laser oder operative Oberlidstraffung (Blepharoplastik)

Laser oder Operation - die geeignete Methode für jeden Befund

Hautüberschuss an Ober- und Unterlidern kann im Laufe des Lebens im Rahmen des Alterungsprozesses der Haut vorkommen. Eine Behandlung von überschüssiger Haut an den Lidern ist jedoch problemlos und schonend möglich.

Bei milden Befunden an Ober- oder Unterlid kann mit modernster Laser-Technologie (in unserem Fall wird hier der Co2 Laser eingesetzt) das überschüssige Gewebe präzise entfernt und gestrafft werden, wodurch die Augenlider jünger wirken. Diese minimalinvasive Behandlung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sie im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen mit weniger Ausfallzeit und ohne Operation ein gutes Ergebnis ermöglicht. Bei ausgeprägteren Befunden – vor allem am Oberlid – ist die operative Lidstraffung – die sogenannte Blepharoplastik – erforderlich. Hierbei wird die überschüssige Haut entfernt und auch das darunterliegende Fettgewebe reduziert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Für die Schnittführung und Entfernung des überschüssigen Gewebes kommt dabei zusätzlich der Co2 Laser zum Einsatz.

Operative Oberlidstraffung (Blepharoplastik)

Durchführung:
Operation mit Entfernung der überschüssigen Haut sowie des Fettgewebes

Behandlungsdauer:
60-90 Minuten

Betäubung:
Lokale Betäubung

Schmerzen:
moderat

Gesellschaftsfähig:
7-10 Tage, Schwellung für 3-5 Tage, Blutergüsse für ca. 7 Tage

Frequenz:
einmalig

Kosten:
ab 1.700,00€

Ober- und Unterlidstraffung mit dem Co2 Laser

Durchführung:
Lasertherapie zur Reduktion der überschüssigen Haut

Behandlungsdauer:
25 Minuten

Lasersystem:
Fraktionierter Co2 Laser (DEKA SmartXide Punto)

Schmerzen/Betäubung:
moderat, Betäubungscreme + ggf. lokale Betäubung notwendig

Gesellschaftsfähig:
3-7 Tage (Rötungen, Abschilferungen, Krusten)

Frequenz:
1-2 Sitzungen

Kosten:
ab 849,00€

Für wen eignet sich die Lidstraffung mit dem Laser?

Die Behandlung eignet sich für Personen, die unter erschlafften oder hängenden Augenlidern leiden und ein jüngeres und frischeres Erscheinungsbild wünschen. Hierbei sollte der Befund leicht bis mäßig ausgeprägt sein, um ein optimales Ergebnis mit dem Laser zu erzielen. Bei ausgeprägten Befunden führt kein Weg an der operativen Lidstraffung vorbei.

Für wen eignet sich die operative Lidstraffung?

Geeignete Kandidaten für eine Blepharoplastik sind Menschen, die Schlupflider, Tränensäcke oder überschüssige Haut im Augenbereich haben und sich ein verbessertes Erscheinungsbild wünschen. Dabei ist der Befund schon so weit fortgeschritten, dass eine alleinige Laserbehandlung nicht ausreichend ist.

Wie lange dauert die Genesungszeit nach der Lidstraffung mit dem Laser?

Die Genesungszeit ist im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Eingriffen kürzer. In der Regel können Sie bereits nach einigen Tagen wieder gesellschaftlichen Aktivitäten nachgehen. Vollständige Heilung und sichtbare Ergebnisse werden innerhalb 1-2 Wochen erreicht.

Häufige Fragen:

Während des Eingriffs werden kleine Schnitte in den natürlichen Falten der Lider gemacht. Anschließend wird die überschüssige Haut und das Fettgewebe entfernt und kann bei Bedarf die Muskeln straffen. Die Schnitte werden in der Regel so platziert, dass die Narben später kaum sichtbar sind.

Während der Operation wird örtliche Betäubung verwendet, um Schmerzen zu minimieren. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Schwellungen, Blutergüssen und Unannehmlichkeiten kommen, die mit Schmerzmitteln gut behandelt werden können.

Die Genesung kann je nach individuellem Fall variieren, aber in der Regel dauert es etwa 1 bis 2 Wochen, bis die Schwellungen und Blutergüsse abklingen. Die meisten Patienten können nach dieser Zeit wieder zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Die Ergebnisse einer Blepharoplastik können viele Jahre halten, aber der natürliche Alterungsprozess setzt fort. Dennoch kann der Eingriff das Aussehen der Augenregion dauerhaft verbessern. Der Befund kann länger anhaltend, wenn regelmäßig im Nachgang eine Laserbehandlung durchgeführt wird und einer erneute Straffung das Ergebnis für viele weitere Jahre sichert.

Jetzt hautnah beraten lassen ...

Neuigkeiten und Behind-The-Scenes auf Instagram

Patientenstimmen

Dr. med.

Max Tischler

Facharzt für Dermatologie + Allergologie