Migräne- und Kopfschmerz­behandlung mit Botulinum (Botox)

Innovativer Ansatz zur Symptomkontrolle

Migräne, eine oft quälende neurologische Erkrankung, betrifft Millionen von Menschen weltweit. In den letzten Jahren hat sich eine vielversprechende Behandlungsmethode entwickelt: die Verwendung von Botulinum, im Volksmund als Botox bekannt. Ursprünglich als Mittel zur Faltenreduktion eingesetzt, hat Botox seinen Weg in die Migränetherapie gefunden und bietet vielen Patienten eine erhebliche Erleichterung von ihren belastenden Symptomen.

Botulinum wirkt, indem es die Übertragung von Nervensignalen blockiert. Bei Migräne spielen vermutlich überaktive Nervenfasern eine Rolle bei der Entstehung von Schmerzen und Begleitsymptomen. Botox wird in winzigen Dosen in bestimmte Muskelbereiche injiziert, um die Nervenaktivität zu dämpfen und die Häufigkeit sowie Intensität der Migräneanfälle zu reduzieren. Dabei wird das Botox genau in die Areale appliziert, in denen der Kopfschmerz auftritt. Dabei ist Botulinum nicht nur bei Migräne sondern auch bei anderen Arten von Kopfschmerz wie z.B. der frontale Spannungskopfschmerz einsetzbar.

Migränetherapie mit Botulinum (Botox)

Durchführung:
Mehrere Injektionen mit Botulinum im Bereich der Schmerzen

Behandlungsdauer:
20 Minuten

Schmerzen/Betäubung:
minimal, keine Betäubung notwendig, Kühlung nach der Behandlung

Gesellschaftsfähig:
sofort, 1-2 Tage ggf. minimale Injektionspunkte sichtbar

Frequenz:
3 Behandlungen alle 4-8 Wochen, danach alle 6-9 Monate je nach Bedarf

Kosten:
ab 299,00€

Wie lange dauern die Ergebnisse an?

Die Ergebnisse variieren, halten aber in der Regel etwa 6-9 Monate nach der Initialtherapie alle 4-8 Wochen an. Wiederholte Behandlungen können dazu beitragen, die Wirkung länger aufrechtzuerhalten.

Wann tritt die Wirkung ein?

Nach der Behandlung ist das Ergebnis zunächst unverändert, da die Wirkung sich in den Muskelzellen zunächst entfalten muss. In den ersten 20-30min nach der Injektion sollte die Muskulatur daher bewegt werden, um eine bessere Wirkung durch das Einwandern des Botulinum in die Muskelzelle zu erreichen. Erste spürbare Entspannung sind nach 24-48 Stunden spürbar, die maximale Wirkung tritt nach 14 Tagen ein.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Es kann – wie bei jeder Injektion durch die Haut – zu punktförmigen Rötungen, leichten Krusten, oder selten auch zu Blutergüssen kommen. Diese klingen allerdings innerhalb weniger Tage ab.

Hilft Botulinum bei jeder Art von Kopfschmerzen?

Leider können wir keinen Erfolg garantieren. Häufig bessert Botulinum die Beschwerden. Das Ergebnis und der Therapieerfolg hängen jedoch vom indivuduellen Patienten ab.

Jetzt hautnah beraten lassen ...

Patientenstimmen

Neuigkeiten und Behind-The-Scenes auf Instagram

Dr. med.

Max Tischler

Facharzt für Dermatologie + Allergologie