Xanthelasmen sind gelbliche, flache und weiche Erhebungen, die sich in der Nähe der Augenlider bilden und hauptsächlich aus Fettablagerungen in der Haut bestehen. Diese gutartigen Wucherungen können in Größe und Form variieren und treten häufig symmetrisch an beiden Augen auf. Obwohl Xanthelasmen keine Schmerzen verursachen, werden sie oft als kosmetisches Problem wahrgenommen, was bei Betroffenen zu Unsicherheiten führen kann.
Die genaue Ursache für die Entstehung von Xanthelasmen ist noch nicht vollständig geklärt. Häufig stehen sie jedoch in Verbindung mit einem erhöhten Cholesterinspiegel. Personen mit familiärer Hypercholesterinämie, einer genetischen Veranlagung zu hohen Cholesterinwerten, haben ein erhöhtes Risiko, Xanthelasmen zu entwickeln. Weitere Risikofaktoren umfassen Fettleibigkeit, Diabetes und andere Stoffwechselstörungen.
Unsere moderne Laserbehandlung in unserer Dortmunder Praxis bietet eine schonende und narbenfreie Lösung zur Entfernung von Xanthelasmen. Erfahren Sie mehr über unsere effektive Behandlungsmethode und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihre Xanthelasmen sicher und nachhaltig zu entfernen.
Durchführung:
Erbium-Laser, oberflächliche Abtragung
Behandlungsdauer:
20 Minuten
Lasersystem:
Erbium-Laser, ggf. fraktionierter Co2 Laser (DEKA SmartXide Punto)
Schmerzen/Betäubung:
keine, Lokalanästhesie
Gesellschaftsfähig:
3-7 Tage (Rötungen)
Frequenz:
1-2 Sitzungen, beliebig oft anwendbar
Kosten:
ab 199,00 € (einseitig), 399,00 € (beidseitig)
Schonende Methode: Die Laserbehandlung ist minimalinvasiv und verursacht kaum Schäden am umliegenden Gewebe.
Narbenfreie Ergebnisse: Im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen hinterlässt die Laserbehandlung in der Regel keine Narben.
Schnelle Behandlungsdauer: Die Laserbehandlung dauert meist nur etwa 15-20 Minuten pro Sitzung.
Wenig Schmerzen: Die Behandlung ist schmerzarm und erfolgt unter Lokalanästhesie, sodass keine oder nur minimale Beschwerden auftreten.
Kurze Erholungszeit: Patienten sind in der Regel bereits nach 1-5 Tagen wieder gesellschaftsfähig, da die Rötungen schnell abklingen.
Hohe Präzision: Laser ermöglichen eine präzise Entfernung der Xanthelasmen, was besonders in der empfindlichen Augenpartie von Vorteil ist. Selbstverständlich werden die Augen selber bei der Behandlung sicher geschützt.
Wiederholbare Behandlung: Die Laserbehandlung kann bei Bedarf mehrfach durchgeführt werden, ohne das Augenlid oder das Auge zu schädigen.
Kein Krankenhausaufenthalt notwendig: Die Behandlung erfolgt ambulant, sodass kein längerer Aufenthalt in einer Klinik notwendig ist.
Reduktion des Rezidivrisikos: Durch die präzise Entfernung der Fettablagerungen wird das Risiko eines erneuten Auftretens reduziert, insbesondere wenn die zugrunde liegenden Ursachen behandelt werden. Hierzu sollten Sie immer einmal vor der Behandlung Kontakt mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin aufnehmen, damit die Fettwerte kontrolliert werden.
Verbesserte Hauttextur: Neben der Entfernung der Xanthelasmen kann die Laserbehandlung auch die Hauttextur verbessern und für ein gleichmäßigeres Hautbild sorgen.
Erleben Sie den Unterschied einer modernen Laserbehandlung und gewinnen Sie Ihr Selbstvertrauen zurück. Buchen Sie jetzt Ihren Termin bei uns in Dortmund und lassen Sie Ihre Xanthelasmen schonend und narbenfrei entfernen. Unsere Experten stehen Ihnen für eine individuelle Beratung und Behandlung zur Verfügung.
Xanthelasmen selbst sind in der Regel harmlos und verursachen keine direkten gesundheitlichen Probleme. Allerdings können sie auf einen erhöhten Cholesterinspiegel hinweisen, der wiederum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Wenn jemand Xanthelasmen bemerkt, sollte er seinen Hausarzt aufsuchen, um den Cholesterinspiegel überprüfen zu lassen.
Ja, es besteht die Möglichkeit, dass Xanthelasmen nach einer Behandlung wiederkommen. Dies ist vor allem der Fall, wenn die zugrundeliegenden Ursachen wie hohe Cholesterinwerte nicht angemessen behandelt werden. Um das Risiko eines Rückfalls zu verringern, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, der eine ausgewogene Ernährung und ausreichende körperliche Bewegung beinhaltet. Personen mit familiärer Hypercholesterinämie sollten regelmäßig ihren Cholesterinspiegel überwachen lassen und gegebenenfalls medikamentöse Therapien in Absprache mit ihrem Hausarzt in Betracht ziehen. Eine wiederholte Behandlung ist – im Gegensatz zu einer operativen Therapie – unbegrenzt häufig möglich, ohne das Augenlid oder das Auge zu verziehen.
Xanthelasmen sind gelbliche, flache und weiche Erhebungen, die sich in der Nähe der Augenlider bilden. Sie bestehen hauptsächlich aus Fettablagerungen in der Haut und sind meistens gutartig. Xanthelasmen können in Größe und Form variieren und treten häufig symmetrisch an beiden Augen auf.
Die genaue Ursache für Xanthelasmen ist noch nicht vollständig geklärt. Sie stehen jedoch häufig im Zusammenhang mit einem erhöhten Cholesterinspiegel. Personen mit familiärer Hypercholesterinämie, einer genetischen Veranlagung zu hohen Cholesterinwerten, haben ein erhöhtes Risiko, Xanthelasmen zu entwickeln. Weitere Risikofaktoren umfassen Fettleibigkeit, Diabetes und andere Stoffwechselstörungen.
Zur Behandlung von Xanthelasmen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, darunter chirurgische Entfernung, chemische Peelings und Laserbehandlung. Die Laserbehandlung ist eine effektive und schonende Methode, die ohne Narbenbildung erfolgt und schnelle Ergebnisse liefert. Um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen wie hohe Cholesterinwerte zu behandeln und einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
Xanthelasmen können von Dermatologen oder spezialisierten Augenärzten entfernt werden. Unsere Praxis in Dortmund bietet eine moderne Laserbehandlung zur Entfernung von Xanthelasmen an. Sollte eine operative Entfernung notwendig sein, so wird auch diese Methode in unserer Praxis angeboten. Unsere erfahrenen Dermatologen stehen Ihnen für eine umfassende Beratung und Behandlung zur Verfügung.
Die Laserbehandlung zur Entfernung von Xanthelasmen ist ein minimalinvasiver Eingriff, der in der Regel etwa 15-20 Minuten dauert. Dabei wird der betroffene Bereich mit einem Erbium-Laser oder einem fraktionierten CO2-Laser oberflächlich abgetragen. Die Behandlung erfolgt unter Lokalanästhesie, sodass keine Schmerzen auftreten. Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen kommen, die innerhalb von 3-7 Tagen abklingen. Je nach Bedarf können 1-2 Sitzungen erforderlich sein.
Die Kosten für eine Laserbehandlung gegen Xanthelasmen beginnen bei 199,00 € für die einseitige Behandlung und 399,00 € für die beidseitige Behandlung. Die genaue Preisgestaltung kann je nach individuellen Bedürfnissen und dem Umfang der Behandlung variieren. Wir bieten Ihnen gerne ein persönliches Beratungsgespräch an, um die besten Behandlungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten zu besprechen.
In unserer Dortmunder Praxis bieten wir nicht nur die Laserbehandlung von Xanthelasmen an, sondern auch ein vielfältiges Angebot an dermatologischen Therapien. Jede Behandlung wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten, um optimale Resultate zu gewährleisten. Lassen Sie sich individuell beraten und finden Sie die passende Therapie für Ihre Haut. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere bequeme Online-Terminbuchung.
Ich habe sehr schnell einen Termin bekommen – Was nicht selbstverständlich ist. Von der Termin-Vereinbarung bis zur ersten Anamnese läuft alles digital.
Die Praxis ist super neu und sehr modern. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Das gesamte Team ist freundlich und professionell. Ich musste auch vor Ort nicht lange warten.
Dr. Tischler selbst ist sehr sympathisch. Er nahm sich viel Zeit um mit mir über meine Bedenken zu sprechen, konnte mir meine Angst nehmen und schnelle eine Diagnose ausstellen. Meine Beschwerden waren nach ein paar Tagen verschwunden.
Das gesamte Team bietet nicht nur eine super medizinische Versorgung, sondern legt auch auf das Wohlbefinden der Patienten großen Wert. Vielen Dank 🙂
Ich war heute das erste mal in dieser tollen Praxis und bin mehr als zufrieden.
Es ist alles gut organisiert und das ganze Team ist freundlich und professionell.
Dr. Tischler ist sehr sympathisch und man fühlt sich gut aufgehoben.
Vielen Dank
Eine ganz tolle Praxis. Aufgrund eines sehr guten Zeitmanagements kam es zu keinen Wartezeiten. Das Praxisteam ist freundlich, die Einrichtung modern.
Dr. Tischler ist sehr genau, kompetent und emphatisch. Auch der Kontakt zu Kindern als Patient ist perfekt.
Endlich haben wir als Familie einen guten Ansprechpartner bei Hautproblemen gefunden.
Das ist die erste Praxis die meine Rosacea nach über 8 Jahren in den Griff bekommen hat. Und sollte ich doch mal einen Schub haben klappt es auch gut mit den Termin. Toll find ich auch das man sich auf eine Warteliste setzt kann dadurch bekommt auch fix früher Termine. Einen Lob an die Ärztin und auch an das andere Personal sie sind immer sehr freundlich und nett, wir fühlen uns immer sehr gut aufgehoben in der Praxis. Macht weiter so.
Die digitale Sprechstunde funktioniert super gut, es gab eine Rückmeldung von Herrn Dr. Tischler innerhalb von 20 Minuten und das an einem Sonntagabend!!
Herr Dr. Tischler stellte mir eine präzise Diagnose anhand der detaillierten Beschreibung meiner Beschwerde sowie deren Bilder. Dies alles ermöglicht das Online Tool, das einfach und verständlich zu handhaben ist. Vielen Dank, es war ein akutes Problem und ich bin absolut positiv überrascht, wie schnell und professionell mir geholfen wurde!
Ich war heute zum ersten mal in der Praxis, wurde freundlich begrüßt und konnte pünktlich meinen Termin wahrnehmen. Gespräch und Untersuchung durch Frau Tepen-Dewey sehr nett und kompetent. Absolut empfehlenswerte Praxis.
Mir wurde super schnell und unkompliziert geholfen. Sehr gerne wieder!
Ich bin froh hier Hilfe für meine schlimme Haut an den Händen erhalten zu haben.
Ich kann nur jedem mit allergisch bedingten Hautreaktionen empfehlen, bei Herrn Tischler und seinem Team vorbeizuschauen.
Sehr zu empfehlen! Innerhalb kürzester Zeit kam die ausführliche und allumfassende Antwort. Kenne Herrn Dr. Tischler bereits aus der Praxis und werde definitiv ab Juli auch seine neue Praxis aufsuchen. Da lohnt sich die Fahrt von Herne.
Ich bin vor knapp einem Jahr nur durch Zufall auf diese Praxis gestoßen, weil ich über den Online Doktor einen Ausschlag an Dr. Tischler schicken konnte. Er hat es sehr schnell bearbeitet und mir etwas dafür aufgeschrieben, ich musste nur kurz mit meiner Karte zur Praxis kommen. Wirklich ein toller Service. Mittlerweile war ich auch schon zur Hautkrebsvorsorge und wegen eines Allergietestes bei Fr. Dr. Tepen-Dewey und bin froh eine so super organisierte Praxis gefunden zu haben. Alle Mitarbeiterinnen und auch die Ärzte sind sehr nett und man wird immer gut über alles aufgeklärt. Die Wartezeit war bisher auch immer nur wenige Minuten und Termine bucht man über Doctolib. Einfach top!
Praxisschließung:
02.05.2025
23.05.2025
30.05.2025
20.06.2025
24.10.2025
24.12.2025 – 05.01.2026
Haut + Laserpraxis Dr. Tischler + Team
Wismarer Str. 2-4
44143 Dortmund
Termine nur nach Vereinbarung
Montag:
7:00 – 11:00, 12:30 – 16:30
Dienstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Mittwoch:
7:00 – 13:00
Donnerstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Freitag:
7:00 – 13:00