Behandlung von Nesselsucht (Urtikaria) in Dortmund

Wenn die Haut in Aufruhr ist

Nesselsucht, auch als Urtikaria bekannt, ist eine häufig auftretende Hauterkrankung, die durch juckende, erhabene Hautausschläge gekennzeichnet ist. Diese Hautreaktionen ähneln den roten, quaddelartigen Markierungen, die nach dem Kontakt mit Brennnesseln auftreten – daher der Name „Nesselsucht“. Die betroffenen Hautstellen können plötzlich auftreten und sind oft von starkem Juckreiz begleitet, was den Alltag der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann.

Nesselsucht tritt oft aus heiterem Himmel auf, und ein spezifischer Auslöser lässt sich häufig nicht ermitteln, da diese sehr vielfältig sein können. Dazu zählen unter anderem Lebensmittel, Medikamente, Stress, Infektionen oder Umweltfaktoren. Schätzungen zufolge erleben etwa 30 % der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben eine Episode von Nesselsucht. Diese kann bis zu 6 Wochen andauern, heilt in der Regel folgenlos ab und tritt oft nicht erneut auf.

Diese unvorhersehbare Natur der Nesselsucht macht sie besonders belastend, da die Symptome ohne Vorwarnung auftreten können. Betroffene erleben neben dem physischen Unbehagen oft auch psychische Belastungen, da der unkontrollierbare Juckreiz und die sichtbaren Hautveränderungen zu sozialem Rückzug und Stress führen können.

In unserer Praxis in Dortmund bieten wir spezialisierte Behandlungen an, um Ihnen Linderung zu verschaffen und die Lebensqualität zu verbessern. Durch gezielte Diagnose und individuelle Therapieansätze helfen wir Ihnen, die Kontrolle über Ihre Hautgesundheit zurückzugewinnen. Buchen Sie jetzt einen Termin und finden Sie Erleichterung von den lästigen Symptomen der Nesselsucht.

Nesselsucht

Was sind die Symptome der Nesselsucht?

  • Rote, quaddelartige Erhebungen auf der Haut
  • Intensiver Juckreiz
  • Schwellungen im Gesicht, an den Lippen oder an den Genitalien
  • Brennendes oder stechendes Gefühl auf der Haut
  • Quaddeln, die sich im Laufe des Tages verändern und die Position wechseln, verschwinden normalerweise innerhalb von 24 Stunden

Welche Formen der Urtikaria gibt es?

Nesselsucht kann akut oder chronisch auftreten.

  • Akute Urtikaria: Dauert normalerweise weniger als 6 Wochen und wird oft durch spezifische Auslöser wie Lebensmittel, Medikamente, Stress, Infektionen oder Insektenstiche verursacht.

  • Chronische Urtikaria: Hält länger als 6 Wochen an und kann schwerwiegender sein. Eine weiterführende Abklärung ist erst bei einer Dauer von mehr als 6 Wochen sinnvoll. In vielen Fällen bleibt die Ursache unklar.


Vorteile unserer Praxis für die Behandlung von Nesselsucht

 

Erfahrenes und spezialisiertes Team: Unsere Praxis in Dortmund wird von erfahrenen Dermatologen geleitet, die auf die Behandlung von Nesselsucht und anderen Hauterkrankungen spezialisiert ist. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der Dermatologie.

Individuelle Therapieansätze: Jeder Patient ist einzigartig, und daher bieten wir maßgeschneiderte Behandlungspläne an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Auslöser der Nesselsucht abgestimmt sind. Unsere Therapien zielen darauf ab, die Symptome zu lindern und langfristige Lösungen zu finden.

Moderne Diagnosetechniken: Unsere Praxis ist mit modernster Diagnosetechnologie ausgestattet, die es uns ermöglicht, genaue und schnelle Diagnosen zu stellen. Dies ist entscheidend für die Entwicklung effektiver Behandlungsstrategien.

Umfassende Beratung: Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung und Aufklärung unserer Patienten. Sie erhalten detaillierte Informationen über Ihre Erkrankung, mögliche Auslöser und alle verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten.

Innovative Behandlungsmethoden: Neben den klassischen Behandlungsmethoden bieten wir auch innovative und fortschrittliche Therapien an, wie z.B. Systemtherapien und individuelle Medikamentenkombinationen, die speziell auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Unterstützung bei schwerwiegenden Fällen: Für Patienten, die auf Standardbehandlungen nicht ansprechen, bieten wir spezialisierte Sprechstunden für Systemtherapien an. Hier erarbeiten wir gemeinsam alternative Ansätze, um auch bei hartnäckigen Fällen Linderung zu verschaffen.

Ganzheitlicher Ansatz: Unsere Behandlung berücksichtigt nicht nur die physischen Symptome, sondern auch die psychischen Belastungen, die mit Nesselsucht einhergehen können. Durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise streben wir eine umfassende Verbesserung Ihrer Lebensqualität an.

Angenehme Praxisumgebung: Unsere Praxis bietet eine freundliche und entspannende Atmosphäre, die dazu beiträgt, dass sich unsere Patienten wohlfühlen. Wir legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch bei uns so angenehm wie möglich verläuft.

 

Buchen Sie jetzt Ihren Termin in unserer spezialisierten Praxis in Dortmund und erleben Sie eine erstklassige Behandlung der Nesselsucht.

 

Was sind die häufigsten Auslöser der Nesselsucht?

Die häufigsten Auslöser der Nesselsucht sind Infektionen, Insektenstiche, Medikamente, Pollen, Latex und Hautkontakt mit bestimmten Substanzen. Stress und bestimmte Umweltfaktoren, aber auch Allergien, können auch zu einem Ausbruch führen.

Ist die Nesselsucht ansteckend?

Nein, die Nesselsucht ist keine ansteckende Erkrankung. Es handelt sich um eine Überreaktion des Immunsystems, die bei manchen Menschen auftritt und keine Gefahr für andere darstellt.

Wie wird die Nesselsucht behandelt?

Die Behandlung der Nesselsucht zielt in der Regel darauf ab, die Symptome zu lindern und die Ursache zu bekämpfen. Antihistaminika sind häufig die erste Wahl, um den Juckreiz zu reduzieren und die Quaddeln zu verringern und können bis zu 4x/Tag eingenommen werden. In schwereren Fällen können systemisch wirksame Medikamente in Tabletten- oder Spritzenform zum Einsatz kommen.

Ästhetische Behandlungen

Systemtherapie als Lösung

Trotz intensiver Therapie mit Antihistaminika (z.B. 4x/Tag über 6 Wochen) keine Besserung? Dann macht die Systemtherapie-Sprechstunde Sinn. Buchen Sie sich gerne einen Beratungstermin.

Häufige Fragen zur Nesselsucht

Nesselsucht, auch bekannt als Urtikaria, ist eine häufige Hauterkrankung, die sich durch juckende, erhabene Hautausschläge äußert. Diese Ausschläge ähneln den roten Quaddeln, die nach Kontakt mit Brennnesseln auftreten, weshalb die Erkrankung den Namen „Nesselsucht“ trägt. Die Hautreaktion kann plötzlich auftreten und ist oft von starkem Juckreiz begleitet, der die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann.

Ja, Nesselsucht kann durch verschiedene Entzündungen im Körper ausgelöst werden. Infektionen, Entzündungen der inneren Organe oder chronische Erkrankungen können das Immunsystem beeinflussen und eine Überreaktion der Haut hervorrufen. Diese Reaktion führt zur Freisetzung von Histamin, was die typischen Quaddeln und den Juckreiz verursacht.

Die Behandlung der Nesselsucht zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und mögliche Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden. Häufig werden Antihistaminika eingesetzt, um den Juckreiz zu reduzieren und die Quaddeln zu verringern. In schwereren Fällen können systemische Medikamente, wie Kortikosteroide oder Immunmodulatoren, zum Einsatz kommen. Bei chronischer Nesselsucht ist eine ausführliche Diagnostik erforderlich, um die Ursache zu finden und eine langfristige Therapie zu entwickeln. In unserer Praxis bieten wir auch spezialisierte Sprechstunden für Systemtherapien an, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen.


Weitere Behandlungen in unserer Praxis

 

Zusätzlich zur Nesselsucht-Behandlung bieten wir in unserer Dortmunder Praxis ein umfassendes Angebot an dermatologischen Therapien an. Jede Behandlung wird speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, um optimale Ergebnisse sicherzustellen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere komfortable Online-Terminbuchung.

 

Jetzt hautnah beraten lassen ...

Wir sind Lehrpraxis der

Neuigkeiten und Behind-The-Scenes auf Instagram

Patientenstimmen

Dr. med.

Max Tischler

Facharzt für Dermatologie + Allergologie