Der Winter stellt unsere Haut jedes Jahr vor große Herausforderungen: kalte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen und ständige Temperaturwechsel belasten die Hautbarriere. Das Ergebnis? Trockene, gespannte Haut, rissige Lippen oder sogar Ekzeme. Doch keine Sorge – mit den richtigen Pflegetipps kommen Sie entspannt und mit gesunder Haut durch die kalte Jahreszeit.
Im Winter verlangsamt die Haut die Produktion von Talg – dem natürlichen Fettfilm, der sie schützt. Zusätzlich entzieht die trockene Heizungsluft der Haut Feuchtigkeit, und der ständige Wechsel zwischen Kälte und warmer Raumluft stresst sie zusätzlich. Das Ergebnis: Die Haut trocknet aus, verliert an Elastizität und wird anfälliger für Risse und Irritationen.
Trockene Haut (Xerosis / Xerosis Cutis / Xerose)
Rissige Lippen
Ekzeme
Winterjuckreiz
Rosacea-Schübe
Reichhaltige Pflegeprodukte verwenden
Für sehr trockene Haut eignen sich fetthaltige Cremes mit Sheabutter oder Mandelöl. Wählen Sie Cremes mit Hyaluronsäure, Urea, Ceramiden oder Glycerin, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen und als „Wasserspeicher“ dienen. Auch Kombinationen der unterschiedlichen Unterstützungsstoffe sind möglich und sinnvoll.
Nicht zu heiß duschen oder baden
Heißes Wasser trocknet die Haut zusätzlich aus und reizt diese. Duschen Sie lauwarm und begrenzen Sie die Duschzeit auf wenige Minuten (max. 10 Minuten). Verwenden Sie pH-neutrale Duschgels oder Waschlotionen, die den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nicht angreifen. Nach dem Duschen die Haut sanft abtrocknen und eine rückfettende Körperlotion auftragen. Auch hier darf wieder Glycerin oder Urea als Inhaltsstoff genutzt werden.
Lippenpflege nicht vergessen
Verwenden Sie einen fettigen Lippenbalsam mit Dexpanthenol, Bienenwachs oder Sheabutter. Vermeiden Sie das Ablecken der Lippen – das verschlimmert Trockenheit nur.
Raumluft feuchthalten
Nutzen Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie eine Schale Wasser auf die Heizung. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 40–60 Prozent.
Sonnenschutz auch im Winter
UV-Strahlung kann auch bei niedrigen Temperaturen Schäden verursachen. Nutzen Sie eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30).
Sanfte Reinigung statt aggressive Peelings
Vermeiden Sie grobe Peelings. Nutzen Sie stattdessen Enzympeelings oder sanfte Waschgele.
Trockene Haut:
Reichhaltige Cremes mit Feuchtigkeitsspendern und Ölen verwenden.
Fettige Haut:
Leichte Feuchtigkeitspflegen, die nicht komedogen (porenverstopfend) sind.
Empfindliche Haut:
Beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Panthenol verwenden.
Eine klare Pflegeroutine hilft dabei, die Haut optimal durch die kalte Jahreszeit zu begleiten. Hier ein einfaches Beispiel für morgens und abends:
Im Winter benötigen bestimmte Hautpartien besondere Aufmerksamkeit, da sie schneller austrocknen und empfindlicher reagieren.
Die Wahl der richtigen Pflegeprodukte ist im Winter besonders wichtig, um die Haut optimal zu unterstützen. Doch nicht jeder Inhaltsstoff ist gleich gut geeignet. Hier ein Überblick:
Tipp: Achten Sie auf Produkte, die als „für empfindliche Haut geeignet“ oder „parfümfrei“ gekennzeichnet sind. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Hautproblemen lohnt sich eine professionelle Beratung, um die individuell besten Produkte zu finden.
Im Winter spielt die Wahl der richtigen Kleidung eine entscheidende Rolle für die Hautgesundheit. Viele Hautreizungen lassen sich durch passende Materialien und richtige Pflege vermeiden.
Manchmal reicht eine gute Pflege nicht aus. Ein Besuch beim Dermatologen ist empfehlenswert, wenn:
In solchen Fällen bieten wir Ihnen als erfahrene Hautexperten nicht nur gezielte Diagnosen, sondern auch individuell abgestimmte Behandlungspläne. Mit modernster dermatologischer Technologie, bewährten Therapien und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Haut gesund und gepflegt zu halten.
Ihre Hautgesundheit liegt uns am Herzen. Lassen Sie sich von uns beraten und gemeinsam einen Weg zu gesunder und schöner Haut finden.
Der Winter stellt unsere Haut auf die Probe, doch mit den richtigen Pflegetipps können Sie trockener und gereizter Haut vorbeugen. Eine Kombination aus Feuchtigkeit, Schutz und sanfter Reinigung sind der Schlüssel zu gesunder Haut in der kalten Jahreszeit.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Dortmunder Praxis!
Praxisschließung:
23.12.2024 – 03.01.2024
03.04.2025 – 04.04.2025
02.05.2025
23.05.2025
30.05.2025
20.06.2025
Haut + Laserpraxis Dr. Tischler + Team
Wismarer Str. 2-4
44143 Dortmund
Termine nur nach Vereinbarung
Montag:
7:00 – 11:00, 12:30 – 16:30
Dienstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Mittwoch:
7:00 – 13:00
Donnerstag:
8:30 – 12:30, 13:45 – 18:30
Freitag:
7:00 – 13:00